hanau_logo

Objektbeschreibung

Die Cardwell Village Family Housing besteht aus acht Mehrfamilienhäusern.

Fünf Häuser mit 60 Wohneinheiten befinden sich in der Grünewaldstraße 2 – 10. Das Grundstück ist 10.546 m² groß. Weitere drei Häuser mit 36 Wohneinheiten befinden sich in der Chemnitzer Straße 40-44. Das dort neu vermessene Grundstück ist 7.700 m² groß. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 8.920 m².

Die Housing wurde für die US-Streitkräfte gebaut und von diesen bis September 2007 genutzt.

Die dreigeschossigen Gebäude wurden Anfang der fünfziger Jahre errichtet. Zwischen 1978 und 1990 wurde die Siedlung umfangreich modernisiert (u.a. Wärmedämmung, Elektroinstallation und Fenster). Die Häuser sind baugleich und verfügen über jeweils zwei Treppenhäuser und 12 Wohnungen.

Die giebelseitigen Wohnungen bestehen aus vier Zimmern, Küche und Bad/WC. Die Vierzimmerwohnungen sind ca. 105 m² groß. Die innen liegenden Dreizimmerwohnungen sind ca. 78 m² und 82 m² groß. Alle Wohnungen verfügen über die typisch amerikanische Ausstattung mit Einbauschränken und Einbauküchen (ohne Elektrogeräte). Viele Wohnungen verfügen zusätzlich zum 220 Volt Kreislauf über einen 110 Volt Stromkreislauf. Der Renovierungszustand der Bäder, Küchen und Einbauschränke variiert. Insgesamt 35 Wohnungen (Chemnitzer Straße 42, Grünewaldstraße 2 und 4) verfügen über Parkettfußböden. Alle anderen über PVC-Fußböden. In den Kellern sind genügend Abstellräume vorhanden, des Weiteren Waschküchen und Trockenräume. Die Dachböden wurden nicht genutzt.

Die Außenanlagen der Häuser Grünewaldstraße 2-10 bestehen aus vier Grünflächen mit drei Spielplätzen und einer Grillhütte. Zum Grundstück gehören keine Kfz-Stellplätze. Über das Grundstück der Gebäude Chemnitzer Straße 40-44 führt eine Privatstraße. Vor den Gebäuden Chemnitzer Straße 40 und 42 befinden sich 24 Kfz-Stellplätze. Zwischen den Häusern Chemnitzer Str. 42 und 44 befindet sich noch ein Kinderspielplatz. Dort steht auch die ehemalige Chlorstation.

Fotos: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben